|
Jürgen Puschbeck, 1960 geboren, sang bereits mit 5 Jahren in
der Kurrende seiner Heimatgemeinde Schneeberg. 1970 wurde er Mitglied des berühmten
Dresdner Kreuzchores. Neben der musikalischen Ausbildung im Bereich des Chores nahm
Jürgen Puschbeck Orgelunterricht bei Kantor Ludwig an der Christuskirche Dresden – Strehlen.
In den Jahren 1977 – 1979 hatte er das Amt des ersten Chorpräfekten inne und übernahm die
Assistenz sowie Leitung von Gottesdiensten und Vespern. Von 1981 bis 1986 studierte Puschbeck
an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in der Abteilung Dirigieren – Fachrichtung
Chorleitung – bei Prof. Gert Frischmuth. Bereits 1983 übernahm er die Leitung des Knabenchores
der Jenaer Philharmonie, 1985 die des Philharmonischen Chores Jena.
1986 schloss er sein Studium mit einem Diplomkonzert im Schauspielhaus Berlin
ab und wurde zum Chordirektor der Jenaer Philharmonie berufen. In den Jahren 1986 – 1990 schloss
sich ein Zusatzstudium in der Fachrichtung Orchesterdirigieren bei Prof. Olaf Koch in Halle an.
1987 wurde Jürgen Puschbeck die Leitung des Jenaer Madrigalkreises (Kammerchor der Jenaer Philharmonie)
übertragen.
Neben Einstudierungen und Produktionen mit den Rundfunkchören Leipzig und Berlin
führten ihn zahlreiche Konzerttourneen mit Jenaer, Weimarer sowie Stuttgarter Chören nach Ungarn,
Frankreich, Spanien, Dänemark, Schweden, Schottland, Japan, Australien und in die USA. Die
künstlerische Leitung des Kammerchores der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar übernahm er
im Herbst 1997. Im Juli 1998 wurde Jürgen Puschbeck zum Professor für Chordirigieren an die
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar berufen. |